Leserbrief zum Artikel der Mitteldeutschen Zeitung vom 21. Januar, Seite 5 „Minister verliert die Fassung“
Wulff Rücktritt ist überfällig
Nicht nur im niedersächsischen Parlament gibt es Grund zur Aufregung in der „Affäre Wulff“. Wie wir Bürger nun seit Wochen scheibchenweise aus den Medien erfahren, war Christian Wulff einigen Annehmlichkeiten gegenüber nicht verschlossen, die Firmen für ihn bezahlten. Da Wulff seine Vorlieben kennen müsste, hätte er besser nie als Kandidat für den Bundespräsidenten zur Verfügung gestanden. Es ist nicht nachvollziehbar, dass politische Freunde des „Noch – Bundespräsidenten“ nicht zumindest von einigen Sachverhalten Kenntnis gehabt haben müssten, die Herrn Wulff heute als Spiegel vorgehalten werden.
Für mich ist es mittlerweile unerträglich mit welcher Ignoranz Wulf die präsentierten Fakten auszublenden versucht.
Jeder Beschäftigte im öffentlichen Dienst weiß, welche arbeitsrechtlichen Sanktionen ihn erwarten, wenn er sich bestechen lässt – Wulff gibt den unschuldigen Biedermann. Sein Rücktritt ist überfällig! Er schadet der politischen Kultur, die er selbst augenscheinlich nicht einmal akzeptiert. Sollte er sich der Unterstützung der Bevölkerung sicher wähnen, ist ihm ein Blick auf aktuelle Umfragen, wie den ARD – Deutschlandtrend des Monats Januar zu empfehlen! Mittlerweile kursieren in den Medien und im Internet reichlich Wulff Zitate, in denen er politische Ansprüche formuliert. Christian Wulff real scheint diesen Ansprüchen nicht im Mindesten gewachsen... Wie lange stellt sich die Kanzlerin und einige ihrer politischen Wegbegleiter noch hinter diese Unkultur?
in der Zeitung ein Miniauszug aus dem Leserbrief