Leserbrief zum Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung vom 20. Dezember, Seite 6 „Der Kapitän bleibt auf der Titanic“
Guidomobile mit Totalschaden
Die Umfragewerte der FDP sind am Rande der parlamentarischen Bedeutungslosigkeit angelangt. Das ist nachvollziehbar. Die 18% Schuhe sind Guido Westerwelle viel zu groß. Schon lange zehrt die FDP von einem Vertrauenskredit, der vom Wahlvolk im September 2009 leichtfertig bewilligt wurde. Ich kann nicht erkennen, dass breite Teile der Bevölkerung in irgendeiner Form von der Regierungsbeteiligung der FDP profitieren.
Es gibt Menschen, die haben von Westerwelle zu viel erwartet, die gesamte FDP - Politik ist offensichtlich auf kleine, elitäre Kreise unserer Gesellschaft ausgerichtet. Wer 2009 mit dem Slogan gepunktet hat, dass sich die Arbeit der Bürger „wieder lohnen soll“, ist mittlerweile als Wahlbetrüger entlarvt. Der FDP Gesundheitsminister betreibt aktive Sterbehilfe am ehemals solidarisch ausgerichteten Gesundheitssystem. Der Entwicklungshilfeminister bekleidet ein Amt, dass die FDP vor der Bundestagswahl noch abschaffen wollte und wird insgeheim als schräge Wahl bezeichnet. Das FDP - Versprechen „mehr Netto vom Brutto“ war nie umsetzbar und hat sich nun in Luft aufgelöst und verwandelt sich ins Gegenteil.
Die FDP hat bei vielen Wahlen, das insbesondere auch in Halle, von einem Hans Dietrich Genscher profitiert, der gerade Bürger aus dem Osten Deutschlands dazu bewogen hat, für diese Partei zu votieren. Doch Politiker mit Format, Charisma und Qualität – wie beispielsweise der Innenminister a.D. ( und FDP – Mann) Gerhard Baum sind in der FDP nicht mehr vorhanden. Diese Partei irrt im Nebel und das erkennen wohl auch die Wähler von 2009.
hier der gedruckte Leserbrief in Volksstimme MZ