Wenn nun ein "Rat der Weisen" Vorschläge für eine neue Risikobewertung der Atomkraftwerke vorlegen soll, stellt sich die Frage, warum das nicht vor der Laufzeitverlängerung für die Atomkraftwerke getan wurde. Völlig offen ist auch, ob ein solcher Rat nicht nur zum Zeitgewinn installiert wird und ob er wirklich unabhängig ist. Die schwarz/gelbe Bundesregierung hat bei ihrer Entscheidung, diese offensichtlich lebensbedrohliche Technik länger am Netz zu lassen, die Sicherheitsinteressen der Bürger mit Füßen getreten. Dies zu Gunsten der Gewinne der Betreiber der atomaren Technik. Um die Wahlentscheidungen in Baden Württemberg und Rheinland Pfalz zu beeinflussen wird der Kanzlerin auch kein Alibi - Moratorium helfen! Wer sich der Atom Lobby unterwirft kann nicht mit Wählerzustimmung rechnen! Ich bin der Meinung, wir müssen auch hinterfragen wie sinnvoll das Streben nach unendlichem Wachstum ist. Das Gebot der Vernunft scheint mir im sparsamen Umgang mit Energie und Rohstoffen zu liegen.
hier der gedruckte Leserbrief in Volksstimme