Nachtrag zum 23.10.2000
-
ganz vergessen habe ich das Ergebnis unseres Gesprächs bei der Leitung
der Begegnungsstätte, dort war nämlich schon das Bemühen
eines Direktors der Berufsbildungsstätte Oswiecim bekannt, für
seine Jugendlichen Partnerberufsschulen zu finden; man versprach
uns, sich um die Vermittlung eines Gesprächstermin's bei diesem Direktor
zu kümmern; wenig später wußten wir, das wir
am folgen Tag einen Termin beim Direktor dieser Ausbildungsstätte
hatten - morgens 07:00 Uhr
-
zum Bericht von Herrn Kronowski habe ich auch viel zu wenig gesagt
- erwähnt sei hier nur noch, das es aufgrund der
" zufälligen " Anwesenheit von Herr'n Kronowski in der Begegnungsstätte,
zu diesem zweiten " Zeitzeugengespräch " während unserer Studienreise
kam, es war in unserem Programm nicht vorgesehen; nur
so kann ich im Nachhinein die Oberflächlichkeit und Hast dieses Gesprächs
unsererseits entschuldigen, auch Herr Kronowski bedauerte sehr, das wir nicht
mehr Zeit für Ihn hatten .... er hatte noch viel Wesentlicheres
zu erzählen...
-
an dieser Stelle muß ich meine Hochachtung für all diese Menschen
anmerken, welche sich seit Jahren ständig auf's neue den Erinnerungen
aus der Lagerzeit stellen, um diese schlimmen Erfahrungen an die nächsten
Generationen weiterzugeben, die trotz ihres hohen Alters die Strapazen
von solchen Gesprächsrunden auf sich nehmen, die mit ihren
persönlichen Erinnerungen gegen die Vergangenheit und gegen
einige Unverbesserliche unserer Gegenwart ankämpfen, diese ehemaligen
Häftlinge haben
mehr als unsere Achtung , unseren Respekt und unsere Wertschätzung
verdient - die Arbeit dieser " Zeit - Zeugen " ist durch nichts
zu ersetzen und ist von unschätzbarem Wert für die heutigen
Generationen...........
-
in diesem Nachtrag ist auch noch ein weiterer Hinweis notwendig, "
unsere Ora " ist, als englischsprachige Teilnehmerin
dieser Studienreise, natürlich stark im Nachteil, wenn es um
das verstehen von verbalen Vorträgen geht, es ist Gerd und
Carol zu verdanken, das Ora auf dem Laufenden gehalten wird - denn
wir übrigen Teilnehmer bekommen ja alles in unserer Muttersprache " serviert "
-
einen Nachtrag auch zum Abend bzw. zur Nacht des 23.10/24.10 .
- ich hab mit Dietrich bis ziemlich in die frühen STUNDEN
des 24. noch ein paar Runden Tischtennis gespielt und hab dann respektvoll
zur Kenntnis genommen, daß Tierärzte, die sich für die
Vergangenheit interessieren, schlicht und einfach " gut beieinander
- oder eben - echt gut drauf sind " !!!!!
hier geht es weiter